- Front FN
- Wohin man geht
- Aktuell
- Konsumententipp
- Zauberhafte Vorweihnachtszeit
- Kreuzlingen und Weinfelden
- Adventskalender
- Frauenfeld und Untersee
- Geschäftsanzeigen
- Beauty-Wellness-Gesundheit
- Marktinfo
- Geschäftsanzeigen
- Kreuzlinger Weihnachtszelt
- Rund ums Haus
- Bauen und Renovieren
- Gesundheit heute
- Wissen
- Geschäftsanzeigen
- Denkpause
- Immobilien / Stellen
- Nebelspalter
- Standpunkte
- Kleinanzeigen
- Kino
- Veranstaltungen
- Wochenkalender
- Zu guter Letzt
Chlaus-Überraschung für die kleinsten Gachnang-Isliker
Zwölf Muki/Vaki-Paare des TV Gachnang-Islikon durften sich über einen unerwartet grossen Chlaussack freuen: Sie gehörten zu den drei Gewinnergruppen des landesweiten STV-Mukihits.
Turnen Leiterin Nastassja Hubatka hatte ihre Montagsgruppe beim Mukihit von STV und Coop angemeldet, einer Plattform, die den Muki/Vaki-Leiterinnen und -Leitern ein Übungsprogramm mit verschiedenen thematischen Lektionen bietet: «Daran, dass wir auch beim Samichlaus-Wettbewerb teilnahmen, hatte ich gar nicht mehr gedacht umso schöner war die Überraschung, dass wir gewonnen haben», meinte sie. Barbara Haueter, die Kommissionsleiterin Muki-Turnen im Thurgauer Turnverband (TGTV), durfte in ihrer Funktion als STV-Ausbildnerin im Fachbereich Muki-Turnen den schweren Sack zusammen mit einem Brieflein vom Samichlaus am Ende der Turnstunde vorbeibringen.
Natürlich hatte auch das Thema der Turnstunde zum Anlass gepasst: Unter dem Motto «Wir helfen dem Samichlaus» sammelten die Kinder unterstützt von ihren Eltern Feuerholz entlang der Sprossenwand, kletterten die Langbank hoch, um Chlausens Katze zu füttern, wallten auf den Matten Guetsliteig aus und backten Grittibänze im Barrenofen mit viel Mut und Fantasie. Das strahlende Erstaunen der Gachnang-Isliker Kinder ob der grossen Säcke sprach auf jeden Fall für eine gelungene Turnstunden-Überraschung. red
ZURÜCK ZUR SEITE